
Max wieder im Tipp-Kick „Hemmel“
Neben dem Gruppensystem, dem „ Schweizer System, und dem neuen Dänischen System, wird in Balingen das „Schwäbische System“ praktiziert.
Zum Beispiel unser Lars, dass Reutlinger Boll (Werk). Sehr sparsam mit den Toren. Leich „bruddlig“ bei „dia kromma Leisa“ die er kassiert. Doch mit viel Geschick gehört er bald zu den Spätzle im Teilnehmerfeld. Ergebnis am Samstag. 1:9 Punkte, 16:28 Tore.
Unser „Saitenwürschtle“ Dawood, der sonst vorne mitmischt, musste früher gehen, deshalb dieses mal nur Rang 5 mit 2:8 Toren und 19:22 Toren.
Davon konnte Lukas, quasi als „Herrgottsbscheißer“ profitieren. Mit schäbigem äh „schwäbischem Fleiß“ ergatterte er 3:8 Punkte bei 14:17 Toren. Rang 4. für das „alte Säckle“.
Marcos „Grombiere Schüsse“ waren diesmal „himmelherrgottzackrament“ kaum zu halten. Gerne hätte der „Waidach“ vorne mehr „nobrunzet“. Doch mit 7:3 Punkte und 22 „Grombiere“ zu 18 „Breschtling“ „ischtder griecht“. Rang 3 für Marco
Unser derzeitiger „wonderfitziger Endaklemmer“ will wieder „fire“ und weniger „hanoi“, dafür mehr „nei in Gradda vom Gegaiber“. Also „Gsälzbär“, 2. Platz, 8:2 Punkte und 25:21 Tore. „Dees hosch kenna“.
„Zom End“ „drom“ merke! Im schwäbische System gewinnt nicht nur der älteste der „alten Säcke“, „noi“ oft „au der mid em Daimler“. Unser Maxe heut mit „em Muggasäggele mai“ ganz „obadoba“ . 9:1 Punkte und 24:14 „Oile,. Erschter“, so „Ätschegäbele